1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Verantwortlich fĂĽr die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
OnRecord Geschäftsführer: Moritz Zettner Kurt-Römer-Straße 5 97424 Schweinfurt Deutschland E-Mail: hello@onrecord.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung 2.1. Umfang der Verarbeitung Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
2.2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Soweit wir eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur ErfĂĽllung eines Vertrags oder zur DurchfĂĽhrung vorvertraglicher MaĂźnahmen erforderlich, so beruht sie auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. c (rechtliche Verpflichtung) und lit. f (berechtigtes Interesse).
2.3. Datenlöschung und Speicherdauer Die personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist.
3. Hosting und Content Delivery Unsere Website wird ĂĽber die Onepage GmbH betrieben. Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der EU. Mit dem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO.
4. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
• jeweils übertragene Datenmenge
• Website, von der die Anforderung kommt
• Browser, Betriebssystem, Sprache und Version der Browsersoftware
Die Speicherung dieser Daten erfolgt zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Website und zur Abwehr von Angriffen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und fĂĽr den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Dies umfasst:
• Name
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer (freiwillig)
• Nachricht
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
6. Newsletter über Brevo Für den Versand des Newsletters verwenden wir "Brevo" (Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin). Ihre eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse) werden auf Servern in Deutschland gespeichert. Brevo arbeitet DSGVO-konform; ein AV-Vertrag besteht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
7. Verwendung von Cookies Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Notwendige Cookies dienen dem technischen Betrieb, andere Cookies (z. B. fĂĽr Statistik oder Marketing) nur mit Ihrer Einwilligung ĂĽber unser Consent-Tool (Onepage).
8. Webanalyse mit Google Analytics Wir verwenden Google Analytics der Google Ireland Ltd. Die Daten können an Google-Server in die USA übertragen werden. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert. Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung liegt vor.
Weitere Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
9. Marketing- und Retargeting-Tools Wir verwenden folgende Tools:
• Meta Pixel (Meta Platforms Ireland Ltd.)
• LinkedIn Insight Tag (LinkedIn Ireland Unlimited Company)
• TikTok Pixel (TikTok Technology Ltd.)
Diese Tools ermöglichen uns zielgerichtete Werbung. Dabei können Daten in Drittländer übermittelt werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung. Mit den Anbietern bestehen entweder SCC-Vereinbarungen oder Zertifizierungen unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework.
10. Eingesetzte Drittanbieter-Tools und Plattformen Wir setzen u. a. folgende Plattformen ein:
• Zoom (Videokonferenzen)
• Stripe & Lexoffice (Rechnungsstellung & Zahlungen)
• Google Drive (Dateiaustausch)
• Slack & Monday (Kommunikation & Projektmanagement)
• Memberspot (digitale Kursplattform)
• Jotform (Formularverarbeitung)
Alle Anbieter verarbeiten Daten nur gem. Weisung und auf Grundlage eines AV-Vertrags.
11. Ihre Rechte als betroffene Person Sie haben das Recht:
• auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
• auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
• auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
• auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
12. Datensicherheit Wir setzen geeignete technische und organisatorische MaĂźnahmen gem. Art. 32 DSGVO ein, um Ihre Daten zu schĂĽtzen.
13. Dauer der Speicherung Die Speicherung erfolgt fĂĽr die Dauer des jeweiligen Zwecks oder gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. 6 bzw. 10 Jahre bei steuerlichen Unterlagen).
14. Aktualität dieser Datenschutzerklärung Stand: März 2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen.